Abstract
Background: Sclera is a very radioresistant tissue and scleritis after proton therapy has not
been described so far.
History and Signs: Four female patients, aged between 31 and 74 years, were treated with proton therapy
for uveal melanoma (height range: 2.2 − 3.5 mm), located in the macula, the superior
equator and 2 in the ciliary body. All patients had a history of a previous or active
inflammatory disease and developed scleritis after radiotherapy.
Therapy and Outcome: Two patients had infectious scleritis and were treated with adequate antibiotic therapy.
After systemic corticotherapy, 3 patients recovered completely; the remaining patient
was managed with additional immunosuppressive treatment as well as a conjunctival
and scleral graft, but has not become pain free yet.
Conclusion: Scleritis is a possible complication after proton therapy, probably on an ischemic
basis, where there is a predisposing factor such as inflammatory systemic disease.
Zusammenfassung
Hintergrund: Die Sklera ist ein sehr strahlenresistentes Gewebe und Skleritis nach einer Protonentherapie
ist noch nicht beschrieben worden.
Anamnese und Befund: 4 Patientinnen, im Alter zwischen 31 und 74 Jahren, wurden aufgrund eines malignen
Aderhautmelanoms (Dicke: 2,2 − 3,5 mm) mittels Protonentherapie behandelt. Lokalisation
war in der Makula, im oberen Äquatorbereich und im Ziliarkörper. Die Patientinnen
hatten eine positive Anamnese für frühere oder akute entzündliche Erkrankungen und
entwickelten eine Skleritis nach der Strahlentherapie.
Therapie und Verlauf: 2 Patientinnen entwickelten eine infektiöse Skleritis und wurden mit entsprechenden
Antibiotika behandelt. Alle 4 Patientinnen wurden mit Kortison behandelt, aber nur
3 sprachen auf diese Therapie an. Die übrige Patientin wurde zusätzlich mit Immunosuppressiva,
einem Bindehaut- und Skleratransplantat behandelt, bis heute ohne therapeutischen
Erfolg.
Schlussfolgerung: Skleritis ist eine mögliche Komplikation nach Strahlentherapie, vermutlich basierend
auf einer Ischämie, bei einer Prädisposition, wenn eine entzündliche Erkrankung vorliegt.
Key words
syphilis - posterior scleritis - anterior scleritis - proton beam therapy - uveal
melanoma
Schlüsselwörter
Syphilis - posteriore Skleritis - anteriore Skleritis - Protonentherapie - uveal Melanom